
© Foto Gudrun-Holde Ortner
Naturbotschaften-Blog
Hi!
Ich bin Heidemarie und ich lade Dich auf einen Ausflug zur Kraft- und Inspirationsquelle Natur ein.
Begleitest Du mich?
Wie Du Deine Akkus in der Natur aufladen kannst
In diesem Naturimpuls gebe ich Dir sieben einfache und leicht umzusetzende Tipps, wie Du Deine Akkus in der Natur aufladen kannst
Peitschen, essen, düngen: Die Wirkungen der Brennnessel
Die Brennnessel ist eine unserer unbeliebtesten Pflanzen. Nichtsdestotrotz folgt sie uns quasi auf dem Fuße und hält erstaunliche Wirkungen für uns bereit!
Spiekeroog: Das grüne Juwel in der Nordsee
Spiekeroog wird auch „die grüne Insel“ genannt. Mit einer fast unberührte Dünenlandschaft und ganz viel Natur nicht zu Unrecht!
Ätherische Öle für die Hausapotheke und die Reise
Damit Du die Natur als Kraft- und Inspirationsquelle immer bei Dir hast, findest Du hier die besten ätherischen Öle für Hausapotheke und Reise.
Mit ätherischen Ölen entspannen und neue Energie tanken
Ätherische Öle sind perfekt dazu geeignet, um zu entspannen und wieder zu neuer Energie zu kommen!
Mit Räuchern Stress abbauen und zu neuer Energie kommen
Räuchern – das langsame Verglimmen von Pflanzen auf einer Wärmequelle – kann uns dabei helfen, Stress abzubauen, zu entspannen oder unsere Akkus wieder aufzuladen und so zu neuer Energie zu kommen.
Dich im November auf die wichtigen Dinge im Leben besinnen
Der November ist der Monat des Rückzugs nach innen. Die Natur kann uns dabei als Vorbild dienen, um uns wieder auf die wichtigen Dinge im Leen zu besinnen.
Weißdorn: Eine märchenhafte Pflanze verleiht Schutz
Der Weißdorn ist einer der Protagonisten im bekannten Märchen „Dornröschen“: Die Spindel, mit der sich die Königstochter den Finger stach!
Wie Du im September Deine Akkus natürlich aufladen kannst
Der September ist der Monat der zunehmenden Dunkelheit. Doch gibt es immer noch genug Möglichkeiten, wie Du Deine Akkus in der Natur aufladen kannst.