von Heidemarie | Sep. 12, 2022 | Natur, Natur im Monat
Der September ist der Monat der zunehmenden Dunkelheit. Trotzdem gibt es sehr viele Möglichkeiten, mit denen Du im September Deine Akkus natürlich aufladen kannst – und so auch wieder zu neuer Energie kommen. In diesem Naturimpuls stelle ich Dir sieben...
von Heidemarie | Aug. 8, 2022 | Heilpflanzen
Die Phytotherapie oder Heilpflanzenkunde ist die älteste bekannte Therapieform überhaupt. Archäologische Funde belegen beispielsweise, dass bereits vor 60.000 Jahren Heilpflanzen wie Eibisch und Schafgarbe verwendet wurden. Doch wie hat sich diese Therapieform...
von Heidemarie | Juli 11, 2022 | Natur
Der Katzenbuckel ist mit 626 Metern der höchste Berg im Odenwald und liegt auf der Baden-Württembergischen Seite des Dreiländerecks Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Das Spannende an ihm ist, dass es sich um einen erloschenen Vulkan handelt! Ein Vulkan im Odenwald...
von Heidemarie | Juni 13, 2022 | Natur
Geht es Dir auch so: Trotz guter Vorsätze, öfters einen Spaziergang oder eine kurze Wanderung zu machen, findest Du ganz häufig die Zeit dafür nicht? Auch ich habe früher häufig gedacht, ich hätte keine Zeit dazu. Bis ich herausfand, wie ich mit Hilfe der Natur in...
von Heidemarie | Mai 10, 2022 | Natur im Monat
Der Mai ist als Wonnemonat bekannt: Blüten in leuchtenden Farben erfreuen unsere Augen, heimische Wildkräuter in kräftigen, satten Grüntönen laden uns ein, sie zu kosten und intensive Düfte lassen uns tief einatmen. Ein Monat der Sinne also. Perfekt dazu geeignet, um...
von Heidemarie | Apr. 11, 2022 | Heilpflanzen
Der Löwenzahn mit seinen leuchtend sonnengelben Blüten kann im Frühling kaum übersehen werden. Damit gehört er – zumindest für mich – zu den Pflanzen, die mir endgültig anzeigen, dass der Winter vorbei ist. Aber nicht jeder freut sich über ihn! Besonders Hobbygärtner...