Arbeitsproben
Hier finden Sie eine Auswahl meiner bisherigen Arbeiten. Online-Artikel habe ich für Sie verlinkt, damit Sie gleich Lesematerial haben. Artikel in Print-Magazinen lasse ich Ihnen bei Bedarf gerne als PDF-Datei per E-Mail zukommen.

Bereich Natur:
- Grüne Oasen: Ungeahnte Artenvielfalt im Steinbruch („Natur erleben!“)
- Spezialisten unter sich: Lebensraum Salzwiese („Natur erleben!“)
- Küsten-Dünamik – wie Dünen entstehen („Natur erleben!“)
- Unkräuter oder unterschätzte Kostbarkeiten: Pflanzen an unseren Wegrändern („Lust auf Natur“)
- Löwenzahn: Überlebenskünstler, Bettseicher und Ginseng des Westens („Lust auf Natur“)
- Wurzeln: Schätze aus der Erde („Lust auf Natur“)
- Deutschlands Schutzgebiete – Hotspots der biologischen Vielfalt („OutdoorWelten“)
- Lebensraum Streuobstwiese („Wandermagazin“ als Sonderausgabe von „OutdoorWelten“)
- Lebensraum Totholz („Wandermagazin“ als Sonderausgabe von „OutdoorWelten“)
- Von der Entenfanganlage zum Naturzentrum: Die Vogelkoje Meeram („Die Inseln“)
- Im Reich der Eiskönigin: Ein Spaziergang im Zauberwald („Holunderelfe“)
- Heilpflanzen richtig sammeln („PhytoDoc“)
- Heilpflanzen richtig trocknen und aufbewahren („PhytoDoc“)
- Mineralwasser oder Leitungswasser: Was ist besser? („PhytoDoc“)
- Was ist ein Naturgarten? („Nabu Heidelberg“)
- Der Boden und sein Humus („Nabu Heidelberg“)
- Kompost – das schwarze Gold des Gartens („Nabu Heidelberg“)

Bereich Reisen:
- Der Odenwald: Ein Paradies für Wanderer („Natur erleben!“)
- Durch Berg und Tal: Unterwegs im Naturpark Pfälzerwald („Natur erleben!“)
- Vom Wasser geprägt: Der Naturpark Holsteinische Schweiz („Natur erleben!“)
- Wandern auf dem Heidschnuckenweg („Natur erleben!“)
- Hauptkirchen Hamburgs: Musik auf höchsten Türmen („Land & Meer“)
- Winterwandern auf dem Heidschnuckenweg (Blog „Heidschnuckenweg“)
- Unterwegs auf sechs Beinen: Den Heidschnuckenweg in Celle mit dem Hund erwandern (Blog „Heidschnuckenweg“)

Bereich Gesundheit:
- Garten-Glück: Entspannung und Stressabbau beim Gärtnern („Lust auf Natur“)
- Bauländer Spelz: Auf den Spuren des Grünkern („Lust auf Natur“)
- Die Kunst des Teemischens („Lust auf Natur“)
- Still und leise: Die Welt der Introvertierten („Ratgeber Frau und Familie“)
- Bach-Blüten: Sanfte Helfer im Alltag („Ratgeber Frau und Familie“)
- Antioxidantien und freie Radikale – die Dosis macht das Gift („Natur & Heilen“)
- Bewusst weg von der Fülle: Heilfasten und Grünkraft tanken („Natur & Heilen“)
- Doktor Natur – Gesundheitsvorsorge ganz gratis („PhytoDoc“)
- Wer wird denn frühjahrsmüde sein? Nutzen Sie Kraft und Saft der Heilpflanzen! („PhytoDoc“)
- Mit Huflattich dem Husten was husten („PhytoDoc“)
- Gegen Husten, Verdauungsbeschwerden und Hexen: Andorn, die Arzneipflanze des Jahres 2018 („PhytoDoc“)
Sie interessieren sich für Blogbeiträge? Dann schauen Sie doch mal auf meinem Naturbotschaften-Blog vorbei. Achtung! Ab da wird geduzt!! 😉
Etwas Social-Media gefällig? Gerne! Zwar werden meine eigene Facebook-Fanpage und mein Instagram-Profil zurzeit nicht bespielt, doch Sie können bei den von mir betreuten Kanälen des Bergsträßer Instituts schauen, ob Ihnen mein Stil gefällt. Suchen Sie dazu einfach nach „BIEK Ausbildung“ bei Facebook und nach „biek_ausbildung“ bei Instagram.
Sie möchten mit mir besprechen, was ich für Sie tun kann? Dann kontaktieren Sie mich.